NEWS

PROsport Racing bereit für Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie

Mit vier Fahrzeugen startet PROsport Racing in der 67. ADAC Westfalenfahrt, dem Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie.

135 Fahrzeuge starten bei der 67. ADAC Westfalenfahrt in die 2022er Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie, vier Fahrzeuge davon kommen aus Wiesemscheidt von PROsport Racing. Zwei Aston Martin und zwei Porsche Cayman werden von dem Team in dem Rennen über vier Stunden eingesetzt.

Bereits bei den Test- und Einstellfahrten begeisterte der Aston Martin Vantage GT3 des Teams die Zuschauer rund um die Nordschleife. Bei der 67. ADAC Westfalenfahrt wird das britische Coupé erstmals im Renneinsatz von PROsport Racing auf der Nürburgring-Nordschleife eingesetzt werden, nachdem das Team und die Fahrer Erfahrung mit dem Fahrzeug auf der Strecke sammeln konnte. Die beiden Belgier Maxime Dumarey und Jean Glorieux wechseln sich am Steuer des Aston Martin ab, welcher in der SP9 Pro-Am-Klasse starten wird.

In der SP10-Klasse, welche für homologierte GT4-Fahrzeuge bestimmt ist, setzt das Team von Teamchef Chris Esser einen Aston Martin Vantage GT4 ein. Der Belgier Guido Dumarey und Yevgen Sokolovsky werden sich am Steuer der Startnummer #176 abwechseln.

Zudem setzt das Team zwei Porsche Cayman „Permit-Fahrschulwagen“ ein. Emil Heyerdahl und Ulf Schmidt steuern die #437, welche in der V5-Klasse startet. Die beiden Belgier Guillaume Dumarey und Simon Balcaen wechseln sich im Cockpit der #471 ab, die in der VT3-Klasse startet.

Teamchef Chris Esser vor dem Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie: „Wir stehen vor unserem ersten GT3-Einsatz auf der Nordschleife. Wir sind hochmotiviert, blicken der Herausforderung aber auch realistisch entgegen. Es wird sicher ein anstrengendes Lehrjahr für uns werden.“

Am 26. März wird um 12:00 Uhr das Rennen über vier Stunden aufgenommen. Zuvor findet ab 08:30 Uhr das Zeittraining der 67. ADAC Westfalenfahrt statt. Auf dem YouTube-Kanal der Nürburgring Langstrecken-Serie kann das komplette Rennen ab 08:15 Uhr im Livestream verfolgt werden.

Für die Zuschauer an der Strecke sind die Tickets für die Tribünen am Grand-Prix-Kurs sowie die gesondert ausgewiesenen Zuschauer-Plätze in den Bereichen Brünnchen und Pflanzgarten ab 18 Euro (Parkplatz zehn Euro) zu haben. Die Tickets beinhalten zudem den Besuch des Fahrerlagers, der Boxengasse, der Startaufstellung sowie des Motorsport-Erlebnismuseums ring°werk. Für Zuschauer gelten 2G-Regeln.

PROsport Racing debütiert auf Norisring

Das zweite Rennwochenende der ADAC GT4 Germany steht an – PROsport Racing startet erstmals auf dem Norisring. Rund zwei Monate nach dem Saisonauftakt in Oschersleben wird die ADAC GT4 Germany auf dem Norisring fortgesetzt. PROsport Racing wird dabei mit zwei Aston Martin Vantage GT4 auf dem traditionsreichen Stadtkurs in Nürnberg

Read More »

Zwei Klassensiege für PROsport Racing bei 24h Classic

Bei den 24h Classic im Rahmen des 24h-Rennens auf dem Nürburgring feierte PROsport Racing zwei Klassensiege. Traditionell fanden im Rahmenprogramm der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring die 24h Classic statt. Im Rennen, welches das Saisonhighlight der Youngtimer Trophy ist, nahmen über 200 historische Rennfahrzeuge teil. PROsport Racing ging dabei in Zusammenarbeit

Read More »

PROsport Racing bestes Aston Martin-Team bei 24h Nürburgring

PROsport Racing fuhr beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring auf einen starken siebten Platz – damit war der Rennstall das bestplatzierte Aston Martin-Team im Rennen. Die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring liegen hinter PROsport Racing. Das Team aus Wiesemscheid ging mit drei Aston Martin an den Start. Der Rennstall von Christoph Esser

Read More »