NEWS

Zwei Klassensiege für PROsport Racing bei 24h Classic

Bei den 24h Classic im Rahmen des 24h-Rennens auf dem Nürburgring feierte PROsport Racing zwei Klassensiege.

Traditionell fanden im Rahmenprogramm der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring die 24h Classic statt. Im Rennen, welches das Saisonhighlight der Youngtimer Trophy ist, nahmen über 200 historische Rennfahrzeuge teil. PROsport Racing ging dabei in Zusammenarbeit mit GDM Motors mit drei historischen Rennwagen und starken Fahrerbesetzungen an den Start.

Teamchef Chris Esser und Jörg Viebahn steuerten dabei einen Opel Kadett C Coupé, Markus Oestreich, Hendrik Still und Kurt Thiim fuhren einen Volvo 240T Gruppe A. Der 1986er DTM-Meister Thiim, Oestreich, und Viebahn absolvierten dabei einen Doppelstart und gingen auch mit einem BMW 635 CSI an den Start.

Das Rennen am Samstagvormittag verlief dabei erfolgreich für das Team, welches sich über zwei Klassensiege freuen durfte. Der ehemalige Truck-Europameister Oestreich, GT4-Ass Still und die dänische Rennsportlegende Kurt Thiim gewannen die Klasse 53 mit einem Vorsprung von sieben Runden! Der Volvo beendete das Rennen auf einem starken 17. Rang in der Gesamtwertung und besiegte dabei einige deutlich leistungsstärkere Fahrzeuge. Chris Esser und Jörg Viebahn entschieden zudem mit dem Opel die Klasse 37, obwohl das Fahrzeug kurz vor Schluss mit einem technischen Defekt ausrollte. Der Kadett absolvierte zuvor aber bereits genügend Runden, um als Sieger gewertet zu werden. Der BMW rollte bereits nach einigen Runden mit einem technischen Problem aus.

„Die 24h Classic sind jedes Jahr eines unserer absoluten Highlights. Mit den historischen Rennfahrzeugen um die Nordschleife zu fahren, ist jedes Mal großartig! Zudem freut es uns sehr, dass wir gleich zwei Klassensiege einfahren konnten. Technische Probleme wie an dem BMW können leider an solchen Fahrzeugen vorkommen“, erläutert Esser. „Zudem hat mich das Interesse der Fans an unseren Fahrzeugen begeistert. Egal ob jung oder alt, fast jeder blieb an unserem Zelt stehen und bewunderte die drei Fahrzeuge. Dies zeigt uns, dass wir uns richtig entschieden haben, als wir den historischen Rennsport stärker in den Fokus von PROsport Racing gestellt haben.“

Weitere Renneinsätze sind in diesem Jahr bei den historischen Motorsportveranstaltungen in Spa-Francorchamps und auf dem Nürburgring geplant.

Zehn Stunden Rennaction für PROsport Racing

Am kommenden Rennwochenende startet PROsport Racing sowohl in der ADAC GT4 Germany als auch in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Ein vollgepacktes Rennwochenende wartet auf PROsport Racing. Die Mannschaft aus Wiesemscheid wird sowohl bei der ADAC GT4 Germany auf dem Red Bull Ring als auch beim Double Header der ADAC Nürburgring

Read More »

PROsport Racing kehrt auf Erfolgsstrecke zurück

PROsport Racing kehrt auf den Sachsenring zurück – auf der Strecke feierte das Team bereits fünf Siege. Das vierte Rennwochenende der ADAC GT4 Germany findet auf dem Sachsenring statt. Die seriennahe GT-Meisterschaft wird auf der Berg-und-Talbahn in der Nähe von Chemnitz in die zweite Saisonhälfte starten. Das Team rund um

Read More »

PROsport Racing mit starker Leistung im verkürzten 6h-Rennen

Ein zweiter Rang und eine Pole-Position standen für PROsport Racing im verkürzten 6h-Rennen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie zu Buche. Normalerweise ist das KW ADAC Ruhr-Pokal-Rennen das Saisonhighlight der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie und geht über eine Distanz von sechs Rennstunden. Doch die Teams und Besucher trauten ihren Augen nicht, als sie

Read More »