NEWS

Starke Teamleistung von PROsport Racing bei FIA Motorsport Games

Eine Kollision und Rennpech verhinderte ein besseres Ergebnis von PROsport Racing bei den FIA Motorsport Games.

In Le Castellet wurden zum zweiten Mal die FIA Motorsport Games ausgetragen, welche als Olympia des Motorsports gelten. In insgesamt 16 Disziplinen traten 72 Nationen gegeneinander an. PROsport Racing setzte im GT Cup einen Aston Martin Vantage GT3 für die beiden Ukrainer Yevgen Sokolovsky und Ivan Peklin ein. Während Sokolovsky sein GT3-Renndebüt feierte, reiste Peklin als Rennsieger im International GT Open zu der Veranstaltung nach Südfrankreich.

Das erste Qualifikationsrennen am Freitagabend begann ungünstig für das ukrainische Duo. In der Startrunde drehte sich Sokolovsky, der normalerweise für das Team in der ADAC GT4 Germany startet und fiel ans Ende des Feldes zurück. In der verbleibenden Renndauer zeigte das Duo eine starke Aufholjagd und fuhr im Vantage GT3 zurück auf die neunte Position, der achte Rang wurde um weniger als eine Sekunde verpasst. Den zweiten Qualifikationslauf beendeten die beiden Ukrainer auf Rang sechs.

Das Hauptrennen begann mit einer spektakulären Aufholjagd von Ivan Peklin. Der 21-Jährige zeigte eine starke Startphase am Steuer des britischen Sportwagens und kämpfte sich vom 7. Startplatz bis auf die zweite Position vor. Doch kurz vor dem Pflichtboxenstopp der Schock für die beiden Piloten. Auf Rang drei liegend wurde der Vantage GT3 vom Mercedes-AMG GT3 von Brasilien getroffen und umgedreht. Zudem musste Yevgen Sokolovskiy nach dem Fahrerwechsel noch eine Durchfahrtsstrafe absitzen, da er beim Pflichtboxenstopp die Mindeststandzeit unterschritten hatte. Somit reichte es für das Fahrerduo letztendlich nur für die elfte Position.

„Ich habe mir heute mein Herz herausgefahren“, so Peklin nach dem Rennen. „Ich bin von der siebten Position ins Rennen gestartet und fuhr bis auf Rang zwei nach vorne. Auf der dritten Position wurde ich getroffen und umgedreht, womit all unsere Podiumschancen zerstört wurden. Trotzdem bin ich stolz auf unsere Leistung und auf die von Yevgen, der eine starke Leistung in seinem ersten GT3-Rennen gezeigt hat. PROsport Racing und Aston Martin haben uns ein starkes Auto zur Verfügung gestellt. Ich bin dem ukrainischen Motorsportverband sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, unser Land bei diesem Event zu vertreten. Zudem bin ich unendlich dankbar, für die Unterstützung, die wir erhalten haben.“

„Vielen Dank an alle die uns unterstützt haben und vielen Dank an PROsport Racing, sowie unsere Fans und Freunde. Wir haben 120 % gegeben“, fasst der in Düsseldorf lebende Yevgen Sokolovskiy zusammen. „Diese FIA Motorsport Games werden immer in unserem Herzen sein!“

PROsport Racing mit Doppelprogramm am Nürburgring und in Oschersleben

Vor PROsport Racing liegt ein Doppelprogramm, denn der Rennstall aus Wiesemscheid wird nicht nur in der Nürburgring Langstrecken-Serie starten, sondern auch in der ADAC GT4 Germany in Oschersleben. In Oschersleben beginnt im Rahmenprogramm der DTM die 2025er ADAC GT4 Germany-Saison. Insgesamt 21 Fahrzeuge sind für den Saisonauftakt genannt, darunter zwei

Read More »

PROsport Racing kehrt in ADAC GT4 Germany zurück

Das zweimalige Meisterteam PROsport Racing kehrt 2025 Vollzeit in die ADAC GT4 Germany zurück und wird zwei Aston Martin Vantage GT4 an den Start bringen. Zwei Meistertitel, elf Rennsiege und zwölf Pole-Position – die Erfolgsgeschichte von PROsport Racing in der ADAC GT4 Germany hat bereits viele Kapitel. 2025 kehrt der

Read More »

PROsport Racing mit vielversprechendem Saisonauftakt

PROsport Racing erlebte einen vielversprechenden Saisonauftakt in der Nürburgring Langstrecken-Serie. Die beiden Aston Martin des Teams fuhren starke Ergebnisse ein. Mit der 70. ADAC Westfalenfahrt startete am vergangenen Wochenende die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie in die Saison 2025. PROsport Racing setzte zwei Aston Martin ein. Guido und Maxime Dumarey steuerten einen

Read More »