NEWS

PROsport Racing gibt Ausblick auf verbleibende Nordschleifen-Saison

Beim vierten NLS-Saisonlauf startet PROsport Racing den nächsten Angriff auf der Nürburgring Nordschleife. Zudem wird das Team aus Wiemsemscheid erstmals einen Porsche 911 GT3 Cup der Generation 992 einsetzen. Christoph Esser gibt einen Ausblick auf die verbleibende Saison des Teams auf der Nordschleife.

Nach dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring kehrt die Nürburgring Langstrecken-Serie in ihren Alltag zurück. Mit dem 46. RCM DMV Grenzlandrennen findet am 17. Juni der vierte Saisonlauf statt. Das Rennen geht über die Standartdistanz von vier Stunden.

Bei dem Rennen wird das Team von Christoph Esser eine Premiere feiern: Erstmals bringt PROsport Racing einen Porsche 911 GT3 Cup der Generation 992 an den Start. Gesteuert wird das Fahrzeug von Simon Balcaen und Jörg Viebahn. Ursprünglich sollte das Fahrzeug bereits ab dem Saisonstart eingesetzt werden, doch Lieferprobleme nach einem Testunfall verhinderten dies.

Neben dem Porsche bringt der Rennstall zwei Aston Martin an den Start. Maxime Dumarey und Chris Breuer sind als Stammfahrer des Aston Martin Vantage GT3 für die restlichen Rennen bestimmt, während am Steuer des GT4-Modells Guido Dumarey und Yevgen Sokolovskiy Platz nehmen.

„Die Fahrerbesetzungen auf den beiden Aston Martin ist für die komplette restliche Saison so geplant. Allerdings werden Yevgen und Chris Breuer aufgrund von terminlichen Überschneidungen nicht beim vierten NLS-Lauf an den Start gehen können, die Ersatzfahrer nominieren wir kurzfristig. Wir planen auch den zweiten GT3 und GT4 mit Pro-Fahrern bei einem der letzten NLS-Läufe einzusetzen“, so Teamchef Esser abschließend.

Einen wichtigen Test wird PROsport Racing am Freitag vor dem Rennen auch während der Test- und Einstellfahrten absolvieren. Nach dem Unfall des Renntransporters auf dem Rückweg der ADAC GT4 Germany in Oschersleben mussten alle vier Fahrzeuge repariert werden. Auf der GP-Strecke des Nürburgrings werden die Fahrzeuge ihr Roll Out vor der Veranstaltung der hochkarätigen ADAC-Serie in Zandvoort absolvieren.

Tickets für das vierte Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie sind für 20 Euro (Kinder bis 14 Jahre kostenfrei) unter vln.de/tickets und an den Tageskassen erhältlich. Damit geht es auf die geöffneten Tribünen am Grand-Prix-Kurs, in die exklusiven Zuschauerbereiche Brünnchen und Pflanzgarten sowie ins Fahrerlager, die Boxengasse, die Startaufstellung und ins Motorsport-Erlebnismuseum ring°werk.

PROsport Racing mit starken Ergebnissen in Oschersleben und bei NLS2

PROsport Racing konnte am vergangenen Wochenende bei der ADAC GT4 Germany in Oschersleben und beim zweiten Saisonlauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie starke Ergebnisse einfahren. In Oschersleben startete die ADAC GT4 Germany in die Saison 2025. PROsport Racing brachte zwei Aston Martin Vantage GT4 an den Start. Hugo Sasse und Roman

Read More »

PROsport Racing mit Doppelprogramm am Nürburgring und in Oschersleben

Vor PROsport Racing liegt ein Doppelprogramm, denn der Rennstall aus Wiesemscheid wird nicht nur in der Nürburgring Langstrecken-Serie starten, sondern auch in der ADAC GT4 Germany in Oschersleben. In Oschersleben beginnt im Rahmenprogramm der DTM die 2025er ADAC GT4 Germany-Saison. Insgesamt 21 Fahrzeuge sind für den Saisonauftakt genannt, darunter zwei

Read More »

PROsport Racing kehrt in ADAC GT4 Germany zurück

Das zweimalige Meisterteam PROsport Racing kehrt 2025 Vollzeit in die ADAC GT4 Germany zurück und wird zwei Aston Martin Vantage GT4 an den Start bringen. Zwei Meistertitel, elf Rennsiege und zwölf Pole-Position – die Erfolgsgeschichte von PROsport Racing in der ADAC GT4 Germany hat bereits viele Kapitel. 2025 kehrt der

Read More »