NEWS

Rückschlag im Titelkampf für PROsport Racing

PROsport Racing zeigte beim Rennwochenende der GT4 European Series in Hockenheim einen guten Speed, erlitt aber auch einige Rückschläge.

Das Deutschland-Gastspiel der GT4 European Series stand in Hockenheim auf dem Fahrplan. PROsport Racing setzte, wie gewohnt in der SRO-Meisterschaft, zwei Aston Martin Vantage GT4 ein, die von Hugo Sasse und Mike David Ortmann sowie Nico Verdonck und Rodrigue Gillion gesteuert wurden. Die Zielsetzung für das Rennwochenende war klar: Die beiden Deutschen sollten im Titelkampf Boden auf die Tabellenführer vom NM Racing Team gutmachen.

„Motorsport besteht bekanntlich zu 70% aus Frust“, so Teamchef Christoph Esser. „Bis zum zweiten Qualifying lief alles nach Plan, ab dann kam die Pechsträhne. Zuerst wird Mike in den Kies befördert und dann kam im letzten Sektor auf seiner schnellen Runde rote Flagge, bis dahin fuhr er in beiden Sektoren die Bestzeit.“

Im ersten Lauf kämpfte sich das Fahrzeug von Sasse und Ortmann im Rennen auf die zweite Position vor. Einsetzender Regen und eine lange Safety Car-Phase in der Schlussphase verhinderten die Attacke von Ortmann in den letzten Rennminuten auf den Rennsieg. Durch den Sieg des spanischen Mercedes vom NM Racing Team verlor das PROsport Racing-Duo weitere sieben Punkte im Titelkampf. Der Schwesterwagen beendete den Lauf, nach einem Wechsel auf Regenreifen hinter dem Safety Car, auf der 32. Position.

Am Sonntag musste Mike David Ortmann schlussendlich vom 37. Startplatz in das Rennen starten. In der Startphase kämpfte sich Ortmann bereits gut voran, doch nach wenigen Rennminuten erlitt ein Gegner einen Defekt am Motor, wodurch die komplette Scheibe am Fahrzeug mit der Startnummer #24 verdreckt wurde und das Fahrzeug einen Boxenstopp zum Reinigen der Scheibe einlegen musste. Wie viel Mut kämpften sich die beiden Piloten noch auf die 18. Position in der Gesamtwertung, was gleichbedeutend ist mit der zehnten Position im Silver Cup. Verdonck und sein belgischer Landsmann Gillion beendeten den Lauf auf Rang 17 in der Gesamtwertung und Position sieben im Pro-Am-Cup.
„Wenn man jetzt nur die Durchfahrtzeit für den zusätzlichen Boxenstopp abzieht, also 23 Sekunden und zieht die bei unserer Totalfahrtzeit ab, dann hätten wir auch das zweite Rennen gewonnen. Hätte, hätte, Fahrradkette, Wie gesagt, 70% im Motorsport ist Frust!“, so Esser abschließend.

Das Saisonfinale der GT4 European Series findet vom 30. September bis zum 2. Oktober im spanischen Barcelona statt. Mit 38 Punkten Rückstand belegen Ortmann und Sasse vor dem Saisonfinale die dritte Position im Silver Cup und reisen weiterhin mit Titelchancen nach Spanien. Nico Verdonck und Rodrigue Gillion belegen in ihrer Klasse die zwölfte Position.

PROsport Racing plant Jubiläumssaison 2024

50 Jahre Motorsport, 20 Jahre PROsport Racing – in Wiesemscheid läuft die Planung für die Saison 2024 auf Hochtouren. Das Team wird erneut ein breitgefächertes Programm anbieten. Vor PROsport Racing und Teameigner Chris Esser liegt eine besondere Jubiläumssaison. Während der Rennstall aus Wiesemscheid im kommenden Jahr 20-jährige Jubiläum feiern wird,

Read More »

PROsport Racing verteidigt Titel in ADAC GT4 Germany

Als erstes Team in der Geschichte der ADAC GT4 Germany verteidigt PROsport Racing den Titelgewinn. PROsport Racing schreib beim ADAC GT4 Germany-Saisonfinale in Hockenheim Geschichte. Als erstes Team in der Geschichte der GT4-Meisterschaft gelang der Mannschaft aus Wiesemscheid die Titelverteidigung. Wie schon im Vorjahr, konnten Mike David Ortmann und Hugo

Read More »

PROsport Racing geht optimistisch in Finalwochenende

Das Finalwochenende der ADAC GT4 Germany steht in Hockenheim auf dem Programm. PROsport Racing geht als Tabellenführer in der Gesamt- und Teamwertung in das Wochenende. In Hockenheim findet das Saisonfinale der ADAC GT4 Germany statt. Und für PROsport Racing könnte es ein ganz besonderes Rennwochenende werden: Der Rennstall aus Wiesemscheid

Read More »