NEWS

PROsport Classic mit umfangreichem Programm 2023

Nordschleife, Le Mans und der Norisring – PROsport Classic ist 2023 auf einigen der bekanntesten Strecken weltweit unterwegs.

PROsport Classic wird auch 2023 in der Jahresplanung von PROsport Racing einen gewichtigen Teil einnehmen. Der Wiederaufbau und anschließende sportliche Einsatz von klassischen Sport- und Rennfahrzeugen steht im Fokus der Aktivitäten des zweiten Standbeins der Mannschaft aus Wiesemscheid.

Bei den beiden DTM Classic-Veranstaltungen auf dem Norisring und dem Lausitzring, welche von den Tourenwagen Legenden ausgefahren werden, plant die Mannschaft aus Wiesemscheid den Einsatz von gleich zwei Volvo 240 Turbo. Sowohl in der DTM als auch in der Tourenwagen EM sorgten die „schwedischen Kohlenkisten“ für viel Furore. Niemand geringeres als der 1986er DTM-Meister Kurt Thiim wird eines der Fahrzeuge steuern. Seit dem Vorjahr ist der legendäre Däne zudem auch als Berater von PROsport Classic tätig. Das zweite Fahrzeug wird individuell besetzt, hier stehen neben ehemaligen DTM-Piloten auch junge Nachwuchspiloten auf der Liste des Teams.

Zwischen Thiim und Teamchef Christoph Esser liegt eine lange Zusammenarbeit und Freundschaft. „Kurt war Mitte der 80er Jahre mein Teamkollege bei Kissling Motorsport und wir hatten eine echt geile Zeit hier auf der Nordschleife“, erinnert sich Teamchef Esser gerne an die gemeinsame Zeit mit dem populären Dänen zurück. Nachdem PROsport Racing 2006 gegründet wurde, stand Thiim die erste Zeit dem neugegründeten Team als Berater zur Seite. Dabei griff er auch vereinzelt in der VLN ins Lenkrad von Fahrzeugen des Rennstalls aus Wiesemscheid. „Beim ersten Rennen auf der Nordschleife von Nicki Thiim teilte er sich mit ihm das Cockpit. Die beiden haben damals direkt die Seat Leon Supercopa-Cup-Klasse gewonnen“, fügt Chris Esser schmunzelnd an.

Sollte der ADAC die Planung umsetzen und im Rahmen der DTM Classic eine Veranstaltung mit Fahrzeugen aus der DRM-Ära austragen, wird PROsport Classic ebenfalls an den Start gehen. In diesem Fall wird der Rennstall einen Opel Kadett aus der Gruppe 4 an den Start bringen, mit dem Teamchef Chris Esser schon Anfang der 1980er Jahre in der Division 2 der legendären Deutschen Rennsport Meisterschaft gestartet ist.

Auch bei einer der wohl bekanntesten und spektakulärsten historischen Motorsportveranstaltungen wird PROsport Classic vertreten sein. Bei den Le Mans Classic wird der Rennstall den Einsatz von Guido Dumarey, welcher ebenfalls für PROsport Racing auf der Nordschleife startet, unterstützen. Die Le Mans Classic sind, neben dem weltberühmten 24-Stunden-Rennen, das einzige Rennen im Jahr, welches die komplette 13,626 Kilometer lange Rennstrecke in Frankreich nutzt.

Zudem stehen auch die diversen historischen Veranstaltungen auf dem Nürburgring auf dem Plan von PROsport Classic. Dies umfasst unter anderem die 24h Classic im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens oder das historische ADAC 1.000 Kilometer-Rennen im September. 2021 belegte Teamchef Esser gemeinsam mit Nico Verdonck mit dem Gruppe 4 Opel Kadett die zweite Position im Gesamtklassement bei den 24h Classic. Das Duo ließ dabei viele deutlich leistungsstärkere Porsche hinter sich.

PROsport Racing plant Jubiläumssaison 2024

50 Jahre Motorsport, 20 Jahre PROsport Racing – in Wiesemscheid läuft die Planung für die Saison 2024 auf Hochtouren. Das Team wird erneut ein breitgefächertes Programm anbieten. Vor PROsport Racing und Teameigner Chris Esser liegt eine besondere Jubiläumssaison. Während der Rennstall aus Wiesemscheid im kommenden Jahr 20-jährige Jubiläum feiern wird,

Read More »

PROsport Racing verteidigt Titel in ADAC GT4 Germany

Als erstes Team in der Geschichte der ADAC GT4 Germany verteidigt PROsport Racing den Titelgewinn. PROsport Racing schreib beim ADAC GT4 Germany-Saisonfinale in Hockenheim Geschichte. Als erstes Team in der Geschichte der GT4-Meisterschaft gelang der Mannschaft aus Wiesemscheid die Titelverteidigung. Wie schon im Vorjahr, konnten Mike David Ortmann und Hugo

Read More »

PROsport Racing geht optimistisch in Finalwochenende

Das Finalwochenende der ADAC GT4 Germany steht in Hockenheim auf dem Programm. PROsport Racing geht als Tabellenführer in der Gesamt- und Teamwertung in das Wochenende. In Hockenheim findet das Saisonfinale der ADAC GT4 Germany statt. Und für PROsport Racing könnte es ein ganz besonderes Rennwochenende werden: Der Rennstall aus Wiesemscheid

Read More »